Doosan Machine Tools hält mit der Hightech-Industrie Schritt
Für das Unternehmen „True Precision Machining“ (TPM) mit Sitz in Buellton im US-Bundesstaat Kalifornien bedeutet die Erfüllung der technischen und maschinellen Anforderungen ihrer Kunden aus verschiedensten Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Medizin und Militär, mit der neuesten Maschinentechnologie Schritthalten zu müssen.
Das Werk von TPM verfügt über interne Teams für Konzeption, Ingenieurwesen, Fertigung und Qualitätssicherung. Dies gibt ihnen ein umfassendes Verständnis der Fertigungsanforderungen ihrer Kunden.
Der Schlüssel zu ihrem Erfolg liegt in der kontinuierlichen Optimierung und Effizienz, ohne die Bauteilqualität zu beeinträchtigen. Ziel ist es, den Kunden eine gleichbleibende Präzision, Wertschöpfung und schnelle Umsetzung zu bieten. Um dieses hohe Leistungsziel täglich zu erreichen, setzt TPM auf Doosan.
Wie das Unternehmen zu Doosan kam
Als Todd Ackert 1998 TPM gründete, verfügte er bereits über jahrzehntelange Erfahrung in der CNC-Branche. Er begann seine Karriere noch in der Handelsschule und arbeitete sich dann bis zum Geschäftsführer hoch. Er verdiente sich seine Sporen an herkömmlichen Maschinen. Als CNC-Maschinen verstärkt auf den Markt kamen, lernte er das Programmieren dieser Anlagen und beobachtete, wie sich die Technologie von Lochbändern zu Gigabyte weiterentwickelte.
Trotz all seiner Erfahrung war es nicht einfach, sich von den japanischen Maschinen abzukehren. „Wir haben zuerst ein bisschen darüber gescherzt“, sagt Todd. „Aber die erste Doosan (DAEWOO) Maschine, die wir gekauft haben, war eine Drehmaschine vom Typ PUMA 12S. Zehn Jahre später lief sie immer noch einwandfrei.“
Das Unternehmen verfügt nun über eine Mischung aus neuen und hochwertigen Doosan Maschinen, die Seite an Seite mit einigen seiner guten alten und verlässlichen Maschinen von damals arbeiten. „Die Doosan Maschinen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie ausgezeichnete Qualität“, sagt Todd. „Außerdem bietet uns „Ellison Technologies“ hervorragenden Kundensupport vor Ort. Deshalb haben wir in den letzten zwei Jahren mehrere neue Maschinen gekauft.“
Neun ist die magische Zahl für komplexe Bauteile
Das Unternehmen wollte unbedingt komplette Bauteile ab Lager bearbeiten und seine Fähigkeiten erweitern. „Die Technologie der SMX Multi-Achs-Fräs-/Drehmaschinen-Serie war die Richtung, in die wir wirklich gehen wollten“, sagt Todd. „Wir haben die PUMA SMX2600ST als Standmodell auf der IMTS Messe 2018 gekauft und sie hat sich wirklich gut bewährt.“
Wenn Kunden fragen, ob sie über eine 5-Achsen-Maschine verfügen, antwortet Todd ihnen: Ja, aber wir haben auch eine 9-Achsen-Maschine. „Das beeindruckt sie wirklich sehr“, sagt er.

Das Werkzeugmagazin mit 80 Plätzen ist ein weiteres großes Leistungsmerkmal. Marv Rodriguez, Vice President of Operations, erklärt: „Wir sollten ein Klimaanlagen-/Kühlerbauteil für ein großes Luft- und Raumfahrtunternehmen fertigen. Die Bearbeitung des Bauteils erforderte vier Arbeitsgänge mit einer Gesamtzykluszeit von etwa zwei Stunden. Mit der PUMA SMX2600ST Maschine sind es jetzt 20 Minuten pro Bauteil in einem Arbeitsgang.“
Auf die Frage, welche Art von Aufträgen die PUMA SMX2600ST noch bearbeiten könne, antwortet Marv: „Ich würde gerne Laufräder herstellen, etwas mit langer Bearbeitungszeit und vielen Werkzeugen. Vielleicht Fahrwerke. Wir haben bereits die ersten Anfragen aus diesem Bereich erhalten.“
Minimale Aufspannung. Mehr Gewinn.
Ihre neueste Maschine ist eine DVF 5000 mit automatischem Werkstückwechsler (8 Paletten) und ein Werkzeugmagazin mit 120 Plätzen. „Wir hatten eine 5-Achsen-Maschine von einem anderen Hersteller“, sagt Todd, „aber wir wollten eine Maschine mit einem Palettenpool.“ Der automatische Werkstückwechsler erhöhte die Bearbeitungskapazität, reduzierte die Aufspannungen und sorgt so für kürzeste Bearbeitungszeiten. „Das Magazin mit 120 Werkzeugen ermöglicht es uns, für die verschiedensten Bearbeitungsprozesse gerüstet zu sein“, fügt Marv hinzu. „Unsere 5-Achsen-Maschine von dem gewissen anderen Hersteller nähert sich dem Ruhestand.“
Das nächste Projekt bestand darin, den Durchsatz mit einer schlankeren Personalstruktur zu steigern. „Für uns bedeutete dies eine Steigerung der Effizienz durch Automatisierung", sagt Todd.
Ein Produktionsstil mit Stangenlader und Teilefänger war neu für das Unternehmen, jedoch ersetzten sie eine alte Maschine mit einer PUMA TT1800SY, einem horizontalen Drehzentrum mit Doppelrevolvern, einer Gegenspindel und einer Y-Achse.
„Wir hatten zuvor keine Maschinen mit Stangenlader oder Doppelrevolver. Das war neu für uns“, sagt Marv. „Aber diese beiden Ergänzungen haben sich als sehr hilfreich erwiesen. Selbst mit nur einer Maschine konnten wir die Produktivität steigern, indem wir eine größere Anzahl an Bauteilen schneller mit der PUMA Maschine bearbeiten.“
Mit der PUMA TT1800SY kann das Unternehmen sogar bestimmte Aufträge im vollautomatisierten und unbeaufsichtigten Mehrschichtbetrieb ausführen.
Schlussgedanken
Todd ist zuversichtlich, dass das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden erfüllen kann. „Doosan hilft uns dabei“, sagt er. „Wir hatten auch andere hochwertige Maschinen; die waren jedoch sehr, sehr teuer. Doosan ist meiner Meinung nach günstiger, obwohl die Qualität die Gleiche ist.“
Marv sagte abschließend: „Wir möchten herausgefordert werden. Wenn jemand herausfinden möchte, ob wir Bauteile besser und schneller fertigen können, soll er sich bitte bei uns melden.“
Hohe Qualität. Angemessener Preis. Produktivität. Doosan. Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie heraus, mit welchen unserer Maschinen Sie die Produktivität Ihres Betriebs maximieren können.