DIE INTERNATIONALE METALLBEARBEITUNGSINDUSTRIE TRIFFT SICH 2022 WIEDER AUF DER AMB
Vier lange Jahre ist es her, seit wir uns auf der AMB treffen konnten. Virtuelle Demonstrationen, Videokonferenzen und Folienpräsentationen sind in Ordnung, sie können die Aufregung eines Live-Events, in dem die neuesten Fortschritte in der Werkzeugmaschinentechnologie persönlich vorgestellt werden, jedoch nicht ersetzen. Aber das Warten hat bald ein Ende. Die AMB 2022 steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, Sie dort willkommen zu heißen. Dies ist die erste Messe, an der wir unter unserem neuen Namen „DN Solutions Europe“ teilnehmen, und wir haben so viele Neuigkeiten zu präsentieren. Darüber hinaus bringen wir eine vollständige Maschinenpalette aus unserer umfangreichen und vielseitigen Produktsortiment mit auf die Messe, damit Sie sich diese persönlich vor Ort ansehen können.
Alle Maschinen, die wir in Stuttgart ausstellen, haben eines gemeinsam: sie wurden basierend auf Kundenfeedback entwickelt. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Maschinenmodelle zu entwickeln, die den immer vielfältigeren Bearbeitungsanforderungen gerecht werden. Wir können für jede individuelle Bearbeitungsnische die perfekte Maschine liefern, die es Kunden ermöglicht, unabhängig von ihrem Spezialgebiet, komplexe Bauteile mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und unglaublicher Präzision zu fertigen.
Nehmen Sie uns ruhig beim Wort: Besuchen Sie uns vom 13. bis 17. September auf dem Stuttgarter Messegelände und überzeugen Sie sich selbst. Sie finden uns in Halle 6, Gang A, Stand 71.
Die Maschinen
Hier eine kleine Vorschau auf die Maschinen, die DN Solutions Europe auf der Messe ausstellen wird. Zusätzlich zu den täglich auf der Messe stattfindenden Live-Demos stehen unsere Fachexperten vor Ort bereit und beraten Sie gerne.
5-Achsen-Anwendungen
DVF 5000: Dieses automatisierungsfähige 5-Achsen-Kraftpaket macht mehrfache Aufspannungen überflüssig. Die DVF 5000 ist für verschiedene 5-seitige oder simultane 5-Achsen-Anwendungen ausgelegt und erfüllt so eine Vielzahl von Kundenanforderungen.
DVF4000-AWC: Die DVF 4000, das kompakte 5-Achsen-Bearbeitungszentrum der nächsten Generation von DN Solutions, bietet eine breite Palette an maßgeschneiderten Optionen und maximalen Komfort. Der neue automatische Werkstückwechsler (AWC) ermöglicht die bedienerlose Bearbeitung. Als solches ist sie ein neuer Bestandteil der 5-Achsen-Lösungen des Unternehmens, die speziell für die Bearbeitung unterschiedlicher und komplexer Formen entwickelt wurden.
Multitasking-Zentren
PUMA SMX2100ST: Mit einer Gegenspindel und einer unteren Revolverfunktion in der neuen SMX 2100S bietet die PUMA SMX Serie nun Maschinenmodelle mit einer speziellen Funktion für die hohe Produktivität, Präzisionsbearbeitungskapazität sowie Bedienungskomfort.
Die Platzierung des Werkzeugmagazins im vorderen Bereich, das drehbare Bedienfeld, das nach links/rechts verschiebbar und höhenverstellbar ist, sowie das komfortable Bedienfeld für das Magazin des automatischen Werkzeugwechslers sorgen für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Die optionale, anwenderfreundliche CUFOS-Funktion bietet bei der Bedienung und Wartung der Maschine einen ausgezeichneten Benutzerkomfort.
Horizontale Drehzentren
Lynx 2100LYB: Mit ihrem 8-Zoll-Spannfutter, einer Gegenspindel und einer Y-Achse ist die Lynx 2100LSYB eine besonders gefragte Maschine. Mit diesem Multitalent lassen sich fertige Bauteile herstellen, denn diese Maschine ermöglicht das außermittige Nutstoßen, Fräsen, Gewindebohren und Bohren. Außerdem verfügt sie über jede Menge Standardfunktionen, die eine schnelle Einrichtung der Maschine ermöglichen.
PUMA TT1300SYYB: Die PUMA-Modelle 1300SYY/1300SYYB sind Hochleistungs-Horizontaldrehzentren mit einer Spannfuttergröße von entweder 5, 6, 8, oder 10 Zoll, bidirektionalen Spindeln und oberen und unteren Revolvern. Die PUMA TT1300SYY ist mit einer Y-Achse am oberen und unteren Revolver ausgestattet und steigert so die Produktivität im Vergleich zu den Vorgängermodellen um bis zu 20 %.
PUMA 5100LYA: Die PUMA 5100 Serie bietet die schnellste und stärkste Zerspanungsleistung und die sicherste Stabilität aller Modelle ihrer Klasse. Die Hochleistungsspindel mit bis zu 45 kW und die 2-Gang-Getriebestruktur sorgen für unübertroffene Leistung und Bearbeitungskapazität, wenn schwere Zerspanungsarbeiten gefordert sind. Die neue Serie ist außerdem mit insgesamt 38 Aufspannungen ausgestattet, sodass der Anwender nun zwischen Spannfuttergrößen von 12 Zoll, 15 Zoll, 21 Zoll oder der Big-Bore-Klasse und einem maximalen Verfahrweg von einem bis drei Metern wählen kann.
Vertikale Bearbeitungszentren
SVM 4100: Die SVM 4100 ist für die schnelle, leichte Bearbeitung konzipiert. Die Leistung wird optimiert, um kürzere Zykluszeiten zu ermöglichen, indem die Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten der XYZ-Achsen und der Spindel reduziert und somit die Nebenzeiten minimiert werden.
Horizontale Bearbeitungszentren
NHP 5000: Die NHP 5000 wurde von Grund auf für hohe Zerspanungsvolumen konzipiert und erfüllt die Fertigungsanforderungen vieler Branchen, einschließlich der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Sie verfügt über zahlreiche Funktionen und ist für eine breite Palette von Anwendungen konfigurierbar.
Vertikale Drehzentren
PUMA V8300M mit automatischem Werkzeugwechsler (ATC): Dieses hochleistungsfähige vertikale Fräs-/Bohr-Drehzentrum wurde auf Wunsch unserer Kunden aus der Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt, die ein vertikales Drehzentrum für die Bearbeitung größerer Bauteile in einer einzigen Aufspannung benötigten.
Neue Technologie
CUFOS: CUFOS steht für „Customized User-friendly Flexible Operating System”. Mit dieser PC-basierten Steuerung können Sie die Effizienz Ihrer Maschinen maximieren und die offene CNC-Architektur nutzen, um alle Ihre Fertigungsprozesse bequem zu steuern – von der Einrichtung über die Bearbeitung bis hin zur Wartung.
Überwachung des Energieverbrauchs: Diese Anwendung aus dem EZ Works-Programm überwacht den Stromverbrauch und die Kohlenstoffemissionswerte, während sich die Maschine in einem der vier Hauptmodi befindet: Zerspanen, Nicht-Zerspanen, Stand-by und Leerlauf. Die Betriebszeit, der kumulierte Gesamtverbrauch und der Verbrauch pro Bauteilprogramm lassen sich für jeden Modus überwachen.
Der neue Name
In den letzten fünf Jahrzehnten haben wir uns einen Ruf als Branchenführer aufgebaut, indem wir uns auf die Herstellung großartiger Maschinen unter dem Motto „Machine Greatness“ fokussierten. Unter dem Namen „DN Solutions Europe“ werden wir auf unserem Erbe dieser großartigen Werkzeugmaschinen aufbauen, indem wir clevere Lösungen anbieten, wie zukunftsweisende Automatisierung, Software und Technologie.
Das „D“ in „DN“ spielt auf 45 Jahre Kundenvertrauen an, das von Daewoo und Doosan, den Vorgängern von DN Solutions, zusammen mit DTR Automotive, dem Vorgänger von DN Automotive, aufgebaut wurde. Der Buchstabe „N“ steht für „Now & New“, der Vision der DN Gruppe, neue Wege zu eröffnen, indem sie sich ständig neuen Herausforderungen stellt, anstatt sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Es ist auch der Beginn einer neuen und größeren Ära, die durch die starke Synergie zwischen den beiden fusionierten Unternehmen gestärkt wird.
Erleben Sie es live!
Es waren vier lange Jahre und wir haben Ihnen so viel zu erzählen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich die innovativen Maschinen und Technologien von DN Solutions zeigen. Besuchen Sie uns auf der AMB in Halle 6, Gang A, Stand 71 oder verfolgen Sie die Messe-Updates auf Facebook und Instagram.